Die Begegnung mit Gott findet nicht nur in Kirchen, frommen Texten und alten Ritualen statt. Sie ereignet sich auch im „Dazwischen“ unseres Alltags. Michael Brendels Podcast sucht nach diesen Zwischenräumen, in denen Gott im säkularen Alltag erfahrbar und nahbar wird.

Neueste Folgen

Folge 027: A.G.I. – KI als Provokation für den Glauben

Gibt es einen Gott? Noch nicht. Dieses Bonmot des Transhumanisten Ray Kurzweil bringt den aktuellen Stand der KI-Entwicklung auf den Punkt. Schon jetzt erfüllt die Tec...

Folge 026: Michas Nö-Jahrsvorsatz

Nach einem Jahr Pause wird es in 2025 neue Podcastfolgen geben. Aber nein, ein Neujahrsvorsatz ist das nicht! Denn gute Vorsätze zum Jahresbeginn bedeuten nicht nur ha...

Folge 025: Schlaf, Podcast, schlaf

Ein neues Jahr ist angebrochen. Autor und Gastgeber Michael Brendel erzählt in Folge 25, was 2024 für diesen Podcast bedeutet.

Folge 024: Wer ist Jesus für mich?

Messias, Mental Coach oder Knabe mit lockigem Haar? Ungeteilt und unvermischt, geschüttelt, nicht gerührt? Michael Brendel nutzt die Adventszeit zum Nachdenken über di...

Folge 023: Unglückstage, Aberglaube und Gottes unendliche Liebe

Eigentlich sind Aberglaube und christlicher Glaube unvereinbar. Aber würdet ihr am Freitag, dem 13., freiwillig unter einer Leiter herlaufen? Gewisse Daten und Zahlen ...

Weitere Folgen »
Kostenlose podcast-website, bereitgestellt von